Kategorie Onlinemarketing

 

 

Transpromo

Leitet sich von "Transaktionsdruck" und "Promotion" ab. Das Marketing bestimmter Branchen nutzt mehr oder weniger Intensiv die Möglichkeit, Transaktionsdokumente wie Buchungsbestätigungen, Lieferscheine, Policen oder Rechnungen mit gezielten Kommunikationsinhalten = Werbung zu versehen. 

Im analogen Bereich werden Transaktionsschreiben und im digitalen Bereich Transaktionsmails verschickt. Beispiele sind Versicherungspolicen und Finanzübersichten. 

 

Texten

(be)Texten kann man quasi alles. Werbe-Flyer, Pressemitteilung (PM), Anzeigen, Unternehmensprofile, Präsentationen, Google Ads Anzeigen, Katalogtexte, Serviceinformationen, Produktbeschreibungen oder Bedienungsanleitungen sind nur eine kleine Auswahl der Medien, die aussagekräftigen Content benötigen.

Das A und O beim Texten ist die Zielgruppe/-en zu kennen und sie richtig anzusprechen. Das setzt voraus, das der Texter das Unternehmen und dessen Sprache, die Produkte bzw. die Dienstleistungen und die Marke kennt.

 

Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

SEO (engl. Search Engine Optimization) umfasst alle Maßnahmen und Methoden der Website-Optimierung, um in der Ergebnisseite einer Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen erscheinen lässt. Die Optimierungen beziehen sich sowohl auf inhaltliche als auch auf technische Aspekte, die sich insbesondere im Rahmen der organischen Suche eines Users nach bestimmten Begriffen = Keywords auswirken.

Schnittstellenmanagement

Schnittstellen bezeichnen durch Arbeitsteilung entstandene Transferpunkte wie zwischen Funktionsbereichen, Sparten, Projekten, Personen oder auch Unternehmen. Man unterscheidet betriebsexterne und betriebsinterne Schnittstellen.

Schnittstellenmanagement dient der Koordination der involvierten Ressorts, Abteilungen, Personen und Maschinen.  Es dient der Zielabstimmung und der Vermeidung von Insellösungen. Es betreibt Konfliktmanagement, leistet Übersetzeraufgaben und informiert, motiviert und schult Mitarbeiter.

Onlinemarketing

...sind alle über das Internet erfolgenden Marketing-Maßnahmen. Das Online-Marketing ist eine der Säulen des Marketing-Mix.

Klassische Online-Werbung, Suchmaschinen-Marketing (SEM), Suchmaschinen-Optimierung (SEO), E-Mail-Marketing oder auch Affiliate-Marketing sind Teile des Online-Marketing.

Medium / Medien

Ein Medium stellt ein Kommunikationmittel zwischen Sender und Empfänger dar. Medien im Rahmen des Marketing und der Werbung sind Printmedien (also Zeitungen, Magazine etc.), Werbeschilder, Fernsehen, Radio oder das Internet. Das Medium fungiert als sogenannter Werbeträger.

 

Internet

Das Internet kann als elektronischer Verbund von Computernetzwerken verstanden werden. Ziel dieses Netzwerks ist es, Verbindungen zwischen einzelnen Computern herzustellen und Daten auszutauschen. Die verbindenden Internet-Rechner werden als Server bezeichnet und tauschen sich über technisch normierte Internetprotokolle aus.

Onlinemarketing abonnieren