Kategorie Farbe

 

ICC-Farbprofil

ICC steht für das International Color Consortium. Acht Unternehmen der grafischen Industrie gründeten 1993 das Consortium.

Hintergrund des Konsortiums war, eine möglichst farbechte Wiedergabe von Farbe auf dem jeweiligen Bedruckstoff zu erzielen. Mit dem ICC.Profil wurde ein Standard zur Beschreibung von Farbprofilen geschaffen. Es fungiert als „Übersetzer“ für die Umrechnung der Farbdaten zwischen Eingabe- und Ausgabegerät.

 

Farbmodus

Die Farben von Bildern können in unterschiedlichen Farbsystemen (Farbmodi) dargestellt werden.

Die gebräuchlichsten Farbmodi sind RGB, CMYK, LAB, indizierte Farben, Graustufen, Bitmap. Für den Druck geeignet sind CMYK, Graustufen und Bitmap.

 

Farbe

Man muss Farbe in zwei Arten unterscheiden - dem durch das Auge vermittelten Sinneseindruck und dem materiellen Stoff zur Darstellung von Farbe.

  1. Der Sinneseindruck: Im Spektrum des Sonnenlichts sind alle vom menschlichen Auge wahrnehmbaren Einzelfarben enthalten. Schwarz und Weiß, die nicht im Spektrum vorkommen, werden als "farblos" bezeichnet. Als additive Farbmischung wird die Mischung farbiger Lichtstrahlen bezeichnet.
  2. Der materielle Stoff: siehe Druckfarbe

 

 

Druckfarbe

Ist ein homogenes Gemisch aus Farbpigmenten, Bindemitteln, Trocken- und Zusatzstoffen. Jedes Druckverfahren verlangt aufgrund der verschiedenen Druckeigenschaften nach einer speziellen Zusammensetzungen der Druckfarbe. Sie muss zum Beispiel besonders deckend, lichtecht, schnell oder langsam trocknend oder auch abriebfest sein. Farbe definiert sich durch die Größen Farbton, Sättigung und Helligkeit.

 

CMYK

Farbige Bilder werden fast ausschließlich im CMYK-Farbraum gedruckt. CMYK steht für:

  • Cyan = Türkis
  • Magenta = Purpur
  • Yellow = Gelb
  • Key = Kontrast/Schwarz

Theoretisch kann jede Farbe in diese Anteile zerlegt werden. Dies nennt man Farbseparation.
Im Offsetdruck wird pro Farbe eine Druckplatte benutzt, also vier Stück. In Europa regelt die ISO-Skala die Zusammenstellung der vier Druckfarben für den Vierfarbendruck.

Farbe abonnieren