Kategorie Desktop-Publishing

 

 

 

PDF

PDF bedeutet Portable Document Format. Es handelt sich dabei um ein von der Firma Adobe entwickeltes, offenes Datenformat, das ursprünglich für den elektronischen Dokumentenaustausch gedacht war und für den Einsatz in der grafischen Industrie erweitert wurde.

Pixel

Englisch "picture element". Jedes digitale Bild setzt sich aus einer bestimmten Anzahl von Pixeln zusammen. Je mehr Pixel ein Bild hat, desto mehr Details können dargestellt werden.

 

PDF/X3

ISO-Norm für den Einsatz von PDF-Daten im Druck. Es entwickelten sich inzwischen weitere PDF-Standards, die unter Umständen auch für bestimmte Zwecke zum Erstellen von Druckdaten angewendet werden können. Beim Thema Datenformat ist es unerlässlich, immer Rücksprache mit Ihrem Produktioner bzw. der Druckerei zu halten.

 

Moiré

Dabei handelt es sich um ein Interferenzphänomen, das immer dann beobachtet werden kann, wenn eine periodische Struktur in einem Bild im Grenzbereich der Auflösung eines Digitalisierungs- oder Anzeigegerätes liegt. Dieser Effekt ist gleichermaßen ein großes Problem bei der Digitalisierung von gerasterten Bildvorlagen. Da alle gedruckten Bilder, sowohl Farb- als auch Graustufenbilder, aus Rasterpunkten bestehen, hat man beim Scannen von gedruckten Vorlagen fast immer mit diesem Phänomen zu tun.

Desktop-Publishing abonnieren